Geschichte bewahren
Die Wangener Haustechnik klimatisierte die Schatzkammer im Münster St. Maria und Markus auf der Klosterinsel Reichenau.
Der aus mittelalterlicher Zeit stammende Sakralbau gehört seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der vor Ort erhaltene Bestand an Reliquiaren und liturgischen Objekten zählt besonders wegen seiner ältesten Stücke zu den bedeutendsten Kirchenschätzen Europas und wird in der sogenannten Münsterschatzkammer, einer spätgotischen Sakristei, aufbewahrt.
Zur Bewahrung des Münsterschatzes wurde dieser konserviert, restauriert und die Räumlichkeiten erhielten mit dem Einbau einer fein abgestimmten Klimaanlage über mehrere Etagen durch die WHT, eine klimatische Verbesserung, um ihn so sicher der Öffentlichkeit und für künftige Generationen zugänglich zu erhalten.
Luftfeuchtigkeit und regelmäßiger Luftaustausch sind von höchster Priorität, damit die wertvollen Schätze aus der Schatzkammer nicht durch Schimmel, Verfärbungen oder korrosive Bedingungen beschädigt werden. Vorhandene Gebäudestrukturen durften, aufgrund des Denkmalschutzes, nicht verändert und ebenso wenig zu Montagezwecken verändert werden.
Die Versorgung mit konvektierter Luft wurde im Untergeschoss mit einem unaufdringlichen, fast nicht zu erkennendem Lüftungssystem realisiert. Nur so war gewährleistet, dass die Baumaßnahme im baulichen Konsens umgesetzt werden konnte, ohne in die geschichtlich bedeutende baulichen Substanz einzugreifen.
Wir danken allen Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit bei diesem ganz besonderen Projekt.







